[identity profile] macklingirl.livejournal.com posting in [community profile] doppelleben_ci5

Auch mir ist die Frage gestellt worden „Warum hast Du Dir die denn bestellt? Du hast doch die Profis schon auf Deutsch. Und dann noch von Youtube in englisch. Musste das denn jetzt wirklich sein?“ Die Antwort darauf ist ein ganz klares „JA, es musste sein. Jeder hat halt seine Hobbys, und „Die Profis“ sind eines von meinen.“

Nachdem ich in die DVDs mit den kompletten 13 Folgen der ersten Staffel nur kurz reingeschaut habe, und dabei meine Entscheidung schon bekräftigt wurde, habe ich mir die Bonus-DVD vorgenommen. Und will auch gleich versuchen, Euch den Mund wässrig zu machen :-)


Die DVD beginnt mit der kompletten Version von „C4PD-The Professionals documentary“ von 1996. Diese bietet Filmausschnitte und Interviews mit den Martin Shaw, Lewis Collins, Brian Clemens, Drehbuchautoren, Regisseuren und Kritikern. Es sind sehr informative 25 Minuten, in denen die Beteiligten ihre persönlichen Einstellungen zur Serie darbringen. Man merkt ihnen an, dass 13 Jahre Distanz zu der Serie durchaus zu einem Nachdenken bei ihnen geführt hat.

Es gibt auch ein kleines „Making of“ in welchem gezeigt wird, wie die Fenstersturz-Szene in „Everest was also conquert“ gedreht wurde. Wenn man berücksichtigt, welche Tricks zur damaligen Zeit nur zur Verfügung standen, wurde dieser Sturz gut in Szene gesetzt.

Suzy Carter Sturz

Sehr schön ist auch der „Splitt-Screene-Vergleich“, in dem Filmausschnitte der alten DVD in SD-Technik mit den neuen DVD in HD-Technik verglichen werden. Dort laufen die Szenen jeweils neben einander, und man sieht den Unterschied sofort. Waren die alten Aufnahmen durchweg mit einem grün/blau-Stich versehen, sehen bei den neue bearbeiteten Aufnahmen die Farben natürlich aus. Wie auf den beiden Bildern unten gut zu sehen ist, ist der Bildausschnitt bei den restaurierten, bearbeiteten Folgen größer. Es ist zwar nicht viel, aber auch kleine Bewegungen, die einem sonst verborgen geblieben wären, können so auffallen.

Splitt-Screene 1

Splitt-Screene 2

Die auch vorhandene Bildergalerie ist unterteilt in drei Bereiche:

Einmal Bilder aus der aller ersten Folge "Old dog with new tricks" mit Anthony Andrews. Wenn man diese Bilder im Vergleich mit Bildern der endgültigen Version sieht wird sofort klar, dass Brian Clemens Entscheidung Lewis Collins als Bodie zu verpflichten ein absoluter Glücksgriff war. Aber seht selbst:


Anthony Andrews 2
Bodie und Doyle

Man nimmt Andrews auch den Frauentyp nicht so wirklich ab.

Anthony Andrews 3
Bodie Folge 1

Ich finde, der Gesichtsausdruck der jungen Frau spricht Bände. :-)


Es gibt zu so ziemlich allen Folgen der ersten Staffel nicht nur Fotos aus den einzelnen Folgen, sondern auch Bilder, die man so nie zu Gesicht bekommen würde. Nachfolgend eine kleine Auswahl:


"Long shot" ursprüngliche Entführungsversion
Ramos erste VersionRamos erste Version 2


"Killer with a long arm" Probenfoto:
Killer with a long arm Probenfoto

Bodie und Doyle haben eindeutig Spaß an der griechischen Waffe.
Killer with a long arm-Bodie und Doyle


Und trägt Bodie nicht ein schönes Hemd?
Killer with a long arm Spaß mit Waffe


"Private madness, public danger" Pausenfoto
Private Madness, public danger


"The femal factor" bietet ein schönes Porträt von Pamela Salem
Ann Seaford


Während "Everest was also conquerd" eine sehr schöne Aufnahme der gesamten Crew am Drehort zeigt:
Hotelzimmer Everest



Bei "Close Quarters" kann man sehen, wieviel Spaß die Beteiligten am Dreh haben
Close Caters Pause



Und bei "Klansmen" kann man sehen, dass Lewis Collins den beleidigenden Text einfach nicht im Kopf behalten wollte. Oder warum muss er ihn sich auf der Krankenliege liegend noch einmal durchlesen?
Bodie Klansmen


Kommen wir nun zu "Look after Annie". Wenn nach diesem Foto noch jemand anzweifelt, dass Annie in Cowley verliebt ist, ist er wirklich blind.
Look after Anni


Zu guter Letzt für die Folgenfotos noch ein Pausenfoto von "When the heat cools off". Ich finde, Doyle macht sich sehr gut auf dem Motorrad
When the heat cools off Pausenfoto

Mein absolutes Highlight allerdings sind die Porträtfotos die in der entsprechenden Rubrik gesondert aufgeführt sind und sich nur auf die drei Hauptdarsteller beziehen. Diese gibt es als Trio

Trio


Jeweils einzeln:

Cowley 1

Dieses verschmitzte Lausbubengesicht :-)
Lewis Collins lacht

MS gute Laune


Oder zu zweit:

Doyle lehnt an BodieIch finde diese Haltung ergibt eine schöne Grundlage für weitere Geschichten :-)


Diese Bonus-DVD ist es, zusammen mit den vier DVDs mit insgesamt 13 Folgen, auf alle Fälle wert, den Preis für die Box aus zu geben. Wer allerdings nur an den Folgen in digitalisierter Form interessiert ist, und auf die Bonus-DVD sowie das Begleitbuch verzichten möchte, kann sich das Ganze auch unter folgendem Link bei iTunes kostenpflichtig anschauen. Ob ein runterladen und speichern auf dem eigenen PC dabei möglich ist, habe ich nicht versucht.

https://itunes.apple.com/gb/tv-season/professionals-mk-i-episodes/id794475535

Allerdings bekommt er dort für fast den selben Preis wirklich bedeutend weniger geboten.

Mein Fazit ist jedenfalls, dass es sich absolut gelohnt hat das Geld auszugeben. Und ich warte schon darauf, dass die zweite Staffel in bearbeiteter Form auf den Markt kommt.


Nachsatz: Fast hätte ich es übersehen. Es gibt auch noch diverse PDF-Dateien auf dieser DVD. So sind z.B. die Scripte von Female Factor, Heroes, Look after Annie oder Stake out, sowie einige weitere komplett abgedruckt. Es gbit die CallSheets, auf denen die Zeitschienen angegeben sind sowie die ProgressReports, die zeigen, wie weit man jeweils gekommen ist.

Und dann gibt es noch die Super Agents Poster Magazine 1 und 2, verschieden Zeitungs- und Zeitschriftenartikel und einen Comic.
Alles Sachen, die man so nun nicht mehr bekommen kann.

Hier noch ein Pausenfoto von "Private Madness, Public Danger".

Private Madness, Public Danger -Bodie with Nurse


Date: 2014-04-07 06:28 am (UTC)
From: [identity profile] firlefanzine.livejournal.com
Stimmt, ich habe mal bei meinen Vergleichen geguckt, und die neuen Bildausschnitte sind wirklich eine Spur größer. Wäre mir gar nicht aufgefallen. Dann müssen wir mal darauf achten, was da am Rande so passiert. ;-)
Ich hatte mich auch gefreut, als ich vermeintlich neue Szenen in einer Folge gefunden hatte - aber die hatte ich früher einfach übersehen. Tse, tse... immer dieser Fokus auf Bodie und Doyle... Schade aber!

Vielen Dank! :-)

Date: 2014-04-07 01:53 pm (UTC)
From: [identity profile] potztausend.livejournal.com
Ja, dieser blöde grün-blau-Stich… manchmal war es so gering, dass ich ich ihn mit meinen Fähigkeiten wegbekommen konnte, manchmal aber auch nur mildern. Für die Bonus-DVD mit den Interviews machst Du einem ja den Mund wässerig ;-)

Date: 2014-04-07 06:47 pm (UTC)
From: [identity profile] milomaus.livejournal.com
Oh wow, ich wollte ja vorher schon wegen der Bonus DVD, aber jetzt will ich es auch wegen der wirklich extrem besseren Qualität!

Vielen herzlichen Dank für diesen wunderschönen Post, ich geh mir die Bilder nochmal anschauen....*gg*

Date: 2014-04-07 07:08 pm (UTC)
From: [identity profile] cloudless-9193.livejournal.com
Sehr schöner Beitrag, interessante Fotos. Mir gefällt Bodies Hemd auch sehr gut.
Das Sturzbild von Everest Conquered sieht auf dem ersten Blick wie ein Ballett-Foto aus. :-)

Date: 2014-04-07 07:49 pm (UTC)
From: [identity profile] firlefanzine.livejournal.com
Du hast ja noch einiges eingefügt, seitdem ich zmm ersten Mal kommentiert habe.
Wow! Super Auswahl der vielen Extras! Mein Lieblingsbild ist das aus "Everest Was Also Conquered/Sir Ardens Geständnis". Eine ganz wunderschöne Stimmung, finde ich.
Und Bodies Hemd... Ach, der Mann kann einfach alles tragen! :-)

Klasse!

Date: 2014-04-08 10:09 am (UTC)
From: [identity profile] roven75.livejournal.com
Vielen Dank für die vielen Bilder und Erklärungen! Der Vergleich ist wirklich toll anzuschauen.
Ich denke jetzt das Set lohnt auf jeden Fall. Steht auf meiner Liste :)

Date: 2014-04-08 06:26 pm (UTC)
ext_137604: (Default)
From: [identity profile] smirra.livejournal.com
Danke für den Einblick in die Bonus-CD und den Farbvergleich! Schön, dass die Serie jetzt endlich von dem Farbstich befreit ist. Fotos und das Material machen den Kauf auf jeden Fall wert.

Profile

Doppelleben_ci5

August 2023

S M T W T F S
  1 2345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated May. 29th, 2025 05:24 pm
Powered by Dreamwidth Studios