Heute würde ich mich ganz gerne mit euch über Mixed Doubles austauschen. Ich liebe diese Folge. Und zwar nicht nur, weil mein Namensgeber
Macklin drin vorkommt, sondern weil auch der Humor an manchen Stellen nicht zu kurz kommt. Und sie ist sehr spannend.

Gut, der Grund er für das harte Training angegeben wird, ist für mich teilweise nicht so richtig nachvollziehbar, aber was soll's? Man bekommt Einblick in die Nähe, die zwischen Bodie und Doyle herrscht und erfährt auch, dass der eine für den anderen einsteht. Und genau das gleiche sehen wir dann auf der Seite der Attentäter. Auch da haben wir Freunde, die sich aufeinander verlassen. Wir erfahren etwas über Brian Macklin, den ich wirklich gerne in mehr Folgen erlebt hätte. Denn die Figur finde ich sehr interessant.
Ich mag die Überblendungen von Gut zu Böse, z.B. als Bodie und Doyle die Verteidigung des einen Hauses üben sollen und die Attentäter den Angriff üben.
( Hier gibt es mehr Bilder und Text )Zum Schluß noch zwei von meinen absoluten Lieblingsszenen
Ich liebe den Schwung, mit dem Bodie über seinen Wagen fliegt.

Und hier gefällt mir die Gefahr, in der Doyle sich in dem Moment scheinbar befindet.

Für mich ist diese Folge rundherum stimmig und ich gucke sie einfach immer wieder gerne. Und ich hätte noch eine ganze Menge mehr Fotos in diese Post packen können, die mir alle gut gefallen. Aber das würde den Post sprengen, und das wäre nicht das, was ich geplant hatte.
Wie gefällt euch Mixed Doubles? Habt ihr eine Lieblingsszene, eine Szene, die ihr gar nicht mögt? Fehlt euch etwas oder passt alle so, wie es in der Folge dargestellt wird? Wie findet ihr Macklin und Towser? Hättet ihr sie auch gerne öfter gesehen?
Fragen über Fragen! Ich freue mich schon auf die Antworten. :-)