ext_277279 (
firlefanzine.livejournal.com) wrote in
doppelleben_ci52011-07-21 09:31 pm
![[identity profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/openid.png)
![[community profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/community.png)
Entry tags:
Deutsche Profis Geschichten...
...geht das? Kann das Spaß machen?
Und es gibt sie ja schon. Ziemlich verstreut, wie ich finde. Ziemlich unterschiedlich in der Qualität, wie ich finde.
Ich will und kann jetzt hier kein langes Essay schreiben, warum das so ist, und warum es auf der anderen Seite so gut organisierte, fantastische englische Stories gibt.
Jedenfalls geht es mir so, daß ich manchmal schreiben möchte, es aber nicht in englisch auf die Reihe kriege, also muß ich deutsch schreiben.
Glaubt mir, ich würde es lieber in der Originalsprache machen! - weil es da einfach besser klingt...
Für andere unter uns ist es ganz selbstverständlich deutsch zu schreiben, und sie haben auch noch nicht hunderte von englischen Stories verinnerlicht...
Und wieder andere sind nur hier, weil sie einfach 'lieb' sein wollten, - sie würden aber niemals freiwillig eine deutsche Story anpacken...
Huhu B.! Und auf eigenen Wunsch: Huhu R.! :-)
Jedenfalls finde ich, daß wir hier 'liebevolle, konstruktive Kritik' ausüben sollten, so wie wir damit schon in der Yahoo Gruppe angefangen haben.
Mit "Oh, wie schön!" werden wir nie den großen Graben überbrücken, der sich meiner Meinung nach zwischen vielen englischen, und den meisten deutschen Stories, auftut.
Meine Meinung... Laßt uns das Gegenteil beweisen! :-)
Firlefanzine / aka Sabine
***
Organisatorisches:
Die Yahoo Gruppe Doppelleben bleibt als Archiv für die Stories bestehen.
Und es gibt sie ja schon. Ziemlich verstreut, wie ich finde. Ziemlich unterschiedlich in der Qualität, wie ich finde.
Ich will und kann jetzt hier kein langes Essay schreiben, warum das so ist, und warum es auf der anderen Seite so gut organisierte, fantastische englische Stories gibt.
Jedenfalls geht es mir so, daß ich manchmal schreiben möchte, es aber nicht in englisch auf die Reihe kriege, also muß ich deutsch schreiben.
Glaubt mir, ich würde es lieber in der Originalsprache machen! - weil es da einfach besser klingt...
Für andere unter uns ist es ganz selbstverständlich deutsch zu schreiben, und sie haben auch noch nicht hunderte von englischen Stories verinnerlicht...
Und wieder andere sind nur hier, weil sie einfach 'lieb' sein wollten, - sie würden aber niemals freiwillig eine deutsche Story anpacken...
Huhu B.! Und auf eigenen Wunsch: Huhu R.! :-)
Jedenfalls finde ich, daß wir hier 'liebevolle, konstruktive Kritik' ausüben sollten, so wie wir damit schon in der Yahoo Gruppe angefangen haben.
Mit "Oh, wie schön!" werden wir nie den großen Graben überbrücken, der sich meiner Meinung nach zwischen vielen englischen, und den meisten deutschen Stories, auftut.
Meine Meinung... Laßt uns das Gegenteil beweisen! :-)
Firlefanzine / aka Sabine
***
Organisatorisches:
Die Yahoo Gruppe Doppelleben bleibt als Archiv für die Stories bestehen.
no subject
no subject
no subject
Biani hast Du namentlich erwähnt...naja, gegen sie bin ich schließlich nicht nur grün hinter den Ohren...
no subject
Aber auch solche Zweifler wie euch werden wir eines Tages noch kriegen! Wartet es nur ab! :-P
no subject
Ich lass mich mal überraschen...
no subject
"Für andere unter uns ist es ganz selbstverständlich deutsch zu schreiben, und sie haben auch noch nicht hunderte von englischen Stories verinnerlicht..."
Damit bin wohl ich gemeint, ich oute mich jetzt mal und gebe zu, dass ich noch KEINE englische Profis-Story gelesen habe. Ich habe also gar keine Ahnung, was an den immer so gerühmten englischen Stories dran ist...??? Was ist das Geheimnis und was macht sie so besonders?
no subject
Hast Du - hab ich - den ganzen Nachmittag Zeit für die Erklärung? :-)
Ich schreib einfach mal meine Gedanken auf. Nicht sehr geordnet, fürchte ich.
Punkt Nr.1 ist daß die Autoren ihre Geschichten ernst nehmen, und zum gröten Teil Beta lesen lassen, und dann auch an den Stories arbeiten, bevor sie sie veröffentlichen.
Dann ist das Interesse an den englischen Stories natürlich wesentlich größer. Egal ob es früher im Profis Forum war, oder auch jetzt hier, das Lesen und Kommentieren ist doch eher zögerlich. Warum auch immer.
Und für eine große und enthusiastische Leserschar schreibt es sich nun mal lieber - und irgendwann auch besser, denke ich.
Für mich persönlich, als mittelmäßig gute Fremdsprachlerin, gilt sicherlich auch, daß ich wahrscheinlich nicht so schnell abgetörnt bin, von einem 'nicht so guten Stil' bei den englischen Stories.
Im Deutschen fallen mir holprige Stellen und falsche Formulierungen viel eher auf.
Und dann da die Sache mit den Begriffen.
Was die da mit ass - cock - fuck - usw. rumschmeißen, klingt im Deutschen einfach vulgär - aber es gehört auch dazu...
Und auch so Begriffe wie Angelfish, Sunshine, Copper, Bird, Headquarter usw. sind IMO nicht übersetzbar und man sollte sie einfach so übernehmen - was dann für einige Leser eigenartig klingt.
Traurig aber wahr, liegt es bestimmt auch ein wenig am mangelnden deutschen Selbstbewußtsein - daß wir schnell mal meinen, alles "Ausländische" wäre besser... :-/
Aber das sind alles nur die Rahmenbedingungen.
no subject
Was ist mit den Stories selber?
Seufz! Was gibt es für fantastische (englische) Geschichten in der Pros Fandom!
Ich könnte Dir auf Anhieb Dutzende sagen, die mich wirklich RICHTIG mitgerissen und aufgewühlt haben. Ich habe gelacht, geweint und mitgezittert. Und es wird auch niemals langweilig, obwohl ich schon hunderte gelesen habe. Immer wieder gibt es Sachen/Geschichten, die komplett neu und ungewöhnlich sind (ok, ich bin ein langsamer Leser und noch lange nicht 'durch').
Ich wüßte nicht eine einzige deutsche Story, die mich dermaßen beeindruckt hat! Ich denke vielleicht, 'Oh gut gemacht, das hat ja Spaß gemacht', aber daß da schon mal ein Gefühl für längere Zeit nachgehallt hätte, kann ich nicht behaupten.
Fairerweise gesagt, passiert das bei mir auch bei den englischen Stories meist nur bei den längeren Sachen (aber nicht ausschließlich!), und natürlich gibt es auch da eine Menge Mittelmaß und auch schlechte Sachen.
Und an längeren Sachen fehlt es ja ganz besonders im Deutschen.
Schreibstil - ich bin nicht der Typ, der sowas analysieren kann, oder will. Mir gefällt etwas, oder eben nicht.
Bei deutschen Geschichten fällt mir allerdings auf, daß oft ein bloßes Aufzählen von Geschehnissen gemacht wird. Bodie 'sah die Swiss Roll, aß sie auf, und drehte sich um'... Aber alleine daraus kann man soviel machen - sein spitzbübiges Gesicht dabei beschreiben, oder wie er daran denkt, daß Doyle ihn wieder aufziehen würde, oder Cowleys mißbilligendes Gesicht, oder der Knopf der von seiner Hose springt, weil sie ihm zu eng geworden ist... ;-)
Das was eigentlich wirklich 'geschieht' ist für mich tatsächlich Nebensache. Das 'wie' ist viel wichtiger.
Und Gefühle und Gedanken sind für mich wichtig. Ausgefeilte Fall-Geschichten interessieren mich nicht die Bohne!
Absolute Priorität ist natürlich die Beziehung von Bodie und Doyle. Das muß für mich persönlich nicht Slash sein, aber auch in Gen Stories erwarte ich einfach, daß der Fokus auf den beiden bleibt.
Klar gibt es eine Menge englische Case-Stories. Alles was ich sage, beschreibt nur Tendenzen, oder meine persönliche Meinung und meine Vorlieben...
Was mir noch aufgefallen ist, sind die Überzahl von 'Het-Beziehungs-ich bin die Freundin von meinem Held-Fantasien'.
So was ist unheimlich befriedigend - habe ich auch schon selbst gemacht - aber IMO nur für die Autorin. Die meisten anderen wollen eigentlich nicht wissen, was Heldin Constanze für ihren Ray zum Mittag kocht, und wie sie ihn dazu bringt zu ihrer Familie zu fahren... Am allerschlimmsten bei diesen Geschichten ist, daß der Partner dabei absolut an den Rand gedrängt wird - und das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht! ;-)
So etwas habe ich bis jetzt in diesem Ausmaß nur bei den deutschen Geschichten erlebt.
Was ist noch schöner bei den englischen... ?
Ach ja, der Slash! :-)
Komisch, daß sich der Slash bei den paar deutschen Autorinnen nie duchgesetzt hat! In dem deutschen Forum, in dem ich anfangs war, hat man darüber gesprochen, auch ein paar Geschichtchen versucht, aber es war immer die Ausnahme. Allerdings ist es aber auch nie ausgeschlossen worden wie z.B. bei PROSfanfic, oder in der Lounge...
Und Slash ist nun mal für mich die logische Konsequenz von einer tiefen Verbundenheit zwischen B+D. Muß nicht sein! Aber ist schöner! ;-)
Hmmmmmmm...... Noch was? Bestimmt! Aber jetzt ist es erstmal genug.
Jetzt ist mal jemand anderes dran!
Hoffe, Dir aber wenigstens ein bißchen weitergeholfen zu haben! :-)
no subject
no subject